Die Heilkraft des Löwenzahn können wir zur Stärkung der Leber nutzen, aber auch bei Rheuma, zur Entgiftung und Entschlackung einsetzen.
Besonders bekannt ist auch der positive Einfluss des Löwenzahns auf sämtliche Organe, die an der Verdauung beteiligt sind.
Die Bitterstoffe in den Blättern und Wurzeln des Löwenzahn machen diese Heilpflanze in der Naturapotheke unentbehrlich.
.
Der Löwenzahn ist ein wahres Kraftpaket und ein Alleskönner unter den Pflanzen. Seine Heilkraft ist viel mächtiger und umfassender als vielen bekannt ist. – Löwenzahn und Löwenkraft >>>.
Heilpflanze Löwenzahn: Leberstärkung und Entgiftung – Rezepte mit Löwenzahn
Als grosser Heiler kommt der Löwenzahn in der alten Volksmedizin unter anderem für Zähne, Augen, Gehirn, Leber, Verdauung und Haut zum Einsatz.
Der Löwenzahn scheint sich überall dort zu verbreiten, wo er für Tier und Mensch, Leib und Seele, Boden und Umwelt besonders gefordert und segensreich ist:
Er hilft bei Infektionskrankheiten, den Folgen von Stress und Umweltgiften und ist damit eine besonders gefragte Pflanze für unsere Zeit.
.
Naturreiner Heilpflanzensaft aus Löwenzahn wird traditionell angewendet bei Magen-Darm-Beschwerden und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege – hier weiter >>>.
Rezept Löwenzahn Sirup und Löwenzahn Honig.
Seinen Namen hat der Löwenzahn von den gezackten Blättern, die an die Zähne des indischen Löwen erinnern. Bekannt ist diese Heilpflanze auch unter den Namen „Pusteblume“, „Kuhblume“ oder „Milchblume“.
Die Bitterstoffe in den Blättern und der Wurzel machen den Löwenzahn so besonders wertvoll für unsere Gesundheit. Dieses Kraut wirkt allgemein anregend auf Leber, Galle und Milz und stellt somit ein wertvolles Kräftigungsmittel dar.
.
.
Heilkraft Löwenzahn:
Tee aus frischen oder getrockneten Löwenzahnblätter
Ein Gemisch von Wurzeln und Blättern ist als Tee besonders zu empfehlen. So nutzt man nämlich die Gesamtheit der wertvollen Inhaltsstoffe des Löwenzahns auf vortreffliche Weise.
– 2 Teelöffel voll zerkleinerte Blätter mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen.
– 6 Wochen lang 3-mal täglich vor jeder Mahlzeit eine Schale dieses Tees ungesüßt getrunken, eignet sich gut für eine Frühjahrskur.
Der Tee übt auch eine äußerst günstige, schmerzlindernde Wirkung bei rheumatischen Beschwerden aus. Gichtschmerzen lassen ebenfalls nach.
Bei Leber- und Gallenleiden soll man auf die Heilkraft des Löwenzahn-Blättertees nicht vergessen.
Ziehen Angst oder Sorgen in dein Herz ein – was die Gallenblase und auch die Harnblase zu einem Steinbruch werden lassen könnte…
…dann sollte man am Löwenzahn nicht achtlos vorüber gehen!
.
.
Rezept Löwenzahn-Sirup
Löwenzahnsirup wird oft fälschlich auch als „LÖWENZAHN-HONIG“ bezeichnet!
Offiziell ist die Bezeichnung „Honig“ hier nicht korrekt, denn Honig darf sich nur nennen, was von Bienen kommt.
Löwenzahnsirup hat eine wunderbare Reinigungsfunktion für den Körper und unterstützt die Leber und die Galle.
Der Sirup wirkt tonisch, blutreinigend und eröffnend.
Man sammelt dafür 4 gehäufte Hände voll Löwenzahn-Blüten und kocht sie in 2 l Wasser gut auf, seiht danach ab und rührt in den heißen Saft 1500 g braunen Rohzucker sowie den Saft von 2 unbehandelten Zitronen.
Diese Flüssigkeit wird nun so lange unter beständigem Rühren eingekocht, bis eine sirupartige, fadenziehende Masse entsteht. Zuletzt füllt man sie in Gläser ab, die man nach dem Erkalten kühl und dunkel lagert.
Dieser Löwenzahn-Sirup schmeckt fast wie Honig und mundet besonders gut auf dem Butterbrot. Man beachte jedoch den Zuckergehalt!
Löwenzahn-Sirup ohne Zucker herstellen
Anstelle des sonst üblichen Gelierzuckers kann man Agavendicksaft und ein veganes Geliermittel verwenden.
Agavendicksaft hat einen sehr niedrigen glykämischen Index, was sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Außerdem enthält er weit mehr Mineralstoffe als gewöhnlicher Industrie-Zucker.
Für etwa 500 ml Löwenzahnblüten-Sirup benötigt man:
- 80 g frische Löwenzahnblüten6
- EL Agavendicksaft
- 2 TL Bio-Zitronensaft
- Geliermittel, Menge nach Packungsanleitung
- 500 ml Wasser
Zubereitung:
- Blüten zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben.
- Mit einem Löffel alle Blüten unter die Wasseroberfläche drücken.
- Topf verschließen und den Inhalt zum Kochen bringen.
- Herd ausschalten und den Topf darauf stehenlassen, so dass er langsam abkühlt.
- 24 Stunden ziehen lassen, dann erneut aufkochen und nochmals auf dem ausgeschalteten Herd zwei Stunden ziehen lassen.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen.
- Zitronensaft, Agavendicksaft und Geliermittel einrühren und nach Packungsanleitung des Geliermittels fertigkochen.
- In ausgekochte Gläser heiß einfüllen.
.
.
Löwenzahn zur Leberstärkung
Originalrezept Lebertee nach Hans Neuner
Zutaten:
- 15 g Löwenzahnwurzel
- 15 g Erdbeerblätter
- 15 g Pfefferminzblätter
- 15 g Wermut
- 25 g Kamille
- 15 g Johanniskraut
Aus allen Zutaten einfach eine Teemischung zubereiten und alle 3 Stunden eine Tasse Tee trinken.
Pro Tasse 1 Teelöffel der Teemischung verwenden und 10 Minuten ziehen lassen.
.
.
Heilkraft des Löwenzahn bei Rheuma
Bei rheumatischen Erkrankungen kann die Löwenzahnwurzel durch ihre erwiesene Kraft, Entzündungen zu beseitigen, als unterstützende Therapie verwendet werden.
Eine kurmässige Anwendung über 4 Wochen ist dabei sinnvoll.
Eine Tagesdosierung von 3-mal täglich 2 Teelöffel (4g) der getrockneten Löwenzahnwurzel kann die Einnahme von Medikamenten gegen Rheuma-Schmerzen gewaltig reduzieren.
Vorsicht!
Bei Magengeschwüren sollte man auf Löwenzahn verzichten, da er die Produktion von Magensäure fördern kann!
Auch bei Gallensteinen sollte Löwenzahn nicht angewendet werden.
Testen sollte man vor einer Anwendung zudem, ob man auf Korbblütler allergisch reagiert.
.
.
Löwenzahn ist nicht giftig!
Es gibt immer noch Menschen, die der Meinung sind, dass Löwenzahn giftig sei. Hier kann eindeutig Entwarnung gegeben werden.
Selbst die milchige Flüssigkeit, die austritt, wenn man ihn pflückt, ist nicht giftig.
Wer nicht auf die obigen Einschränkungen achten muss, kann den Löwenzahn von der Blüte, über die Blätter und Stängel bis hin zur Wurzel verwenden – auch als Lebensmittel roh im Salat.
Der Löwenzahn gehört somit zu den wirksamsten Heilpflanzen und ist ein wahres Superfood!
BaGhira von Esoterik-Plus bedankt sich herzlich bei der Alpenschau!
Löwenzahn-Extrakt mit Milchsäurebakterien – vegan
Der Löwenzahn war bereits in der Vergangenheit ein sehr beliebtes Kraut, unter anderem wegen seines hohen Gehalts an Bitterstoffen. Dieser Löwenzahn-Extrakt ist ein biologisch hergestellter Extrakt aus dem Saft der gepressten Blüten, Blätter und Wurzeln des Löwenzahns. Der Extrakt wird durch Milchsäurefermentierung verbessert, die ihn gleichzeitig haltbar macht – hier weiter >>>.
Heilen und Gesund bleiben mit Pflanzenwässer
Pflanzenwässer, auch Hydrolate genannt, werden wie ätherische Öle durch Wasserdampfdestillation aus Heilpflanzen hergestellt. Sie sind sanft in der Anwendung, hoch wirksam und haben ein breites Anwendungsspektrum. 80 Pflanzenwässer mit ihren besonderen Wirkkräften und 200 Rezepte sowie die praktische Anwendung der Hydrolate, die nicht nur im privaten Gebrauch, sondern auch in der Krankenpflege, im Gesundheits- und Sozialbereich eingesetzt werden können – hier weiter >>>.
Gesund mit Bärlauch – Die besten Bärlauch-Rezepte >>>
Die Geschenke der Natur nutzen! >>>
Traditionelle Kräuter-Produkte selbst herstellen
Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden. Die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten selbst herzustellen – hier weiter >>>.
Die Kräuter in meinem Garten
Durch die richtige Kräuter-Ernährung kann man vielen Krankheiten vorbeugen. In diesem »Kräuterrezeptbuch« sind viele alte wirksame Rezepte enthalten. 500 wirksame Heilkräuter mit ihren Inhaltsstoffen und Anwendungen, sowie Rezepte für Tees, Tinkturen, Weine, Liköre, Schnäpse, Essig, Säfte, Speisen, Salben und Bäder… >>> findest du hier >>>.
Die Natur-Apotheke
Heben wir den fast vergessenen Schatz der Natur-Apotheke und rufen uns wieder ins Gedächtnis, was in den jeweiligen Kräutern, Blumen und Bäumen steckt >>> hier weiter >>>.
Frühlingszeit ist Gartenzeit >>>
.
Gärtnern leicht gemacht >>>
Heilen und stärken mit der Kraft der Natur
Pflanzen heilen, schützen und stärken. Wer wissen möchte, welches Kraut gegen welche Krankheit gewachsen und in welcher Form es anzuwenden ist, wird hier fündig >>>.
Die 8-Kräuterkur für ein gesundes Leben
Tausende haben in den letzten Jahrzehnten hervorragende Erfahrungen mit einem speziellen 8-Kräutertee gemacht. Sogar Schwerkranke verbessern ihren Zustand meist deutlich mit dem Rezept der Ojibwa-Indianer Kanadas, auf deren Wissen diese Kräutermischung beruht. Der Tee ist in der Lage, Krankheiten vorzubeugen oder zu heilen, weil er intensiv entsäuert, entgiftet, entschlackt. Dieses Buch macht Hoffnung >>>.
5 Hausmittel ersetzen eine Drogerie – Einfach selbermachen >>>
Liposomales Vitamin C zur Immunstärkung
Liposomal verkapseltes Vitamin C Vitamin schützt vor Infektionserkrankungen, aktiviert das Immunsystem, neutralisiert freie Radikale, Histamine, Umweltgifte und andere toxische Stoffe, mildert Allergien und Entzündungen, verjüngt die Zellen, beschleunigt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung, repariert die Gefäße, hilft bei der Wundheilung, sorgt für faltenfreie, gesunde Haut, unterstützt den Erhalt der Knochendichte, wirkt vorbeugend als Krebsschutz und stärkt die Nervenfunktionen.
Liposomales Vitamin C selbst herstellen und anwenden >>>.
Verzehrfertiges veganes liposomales Vitamin C >>>
Hildegard Pelargoni-Kräutermischung
In der Hildegard-Lehre haben Kräuter und Gewürze eine besondere Bedeutung. Sie enthalten viele Vitalstoffe wie z. B. ätherische Öle, Scharfstoffe, Bitterstoffe sowie natürliche Aromastoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die für den menschlichen Organismus eine wertvolle Hilfe sein können – hier weiter >>>.
Traditionelle Kräuter-Produkte selbst herstellen
Unvergängliche Klassiker der Naturheilkunde wie das Johanniskrautöl oder der Veilchensirup, der Franzbranntwein oder der Hustensaft aus Tannenwipfeln wirken am verlässlichsten, wenn sie von eigener Hand zubereitet wurden. Die geballte Kraft der Kräuter in über 350 authentischen Rezepten selbst herzustellen – hier weiter >>>.
Adaptogene – Die Elite der Heilpflanzen
Adaptogene sind Heilpflanzen, die das Beste aus dem machen, was sie in Körper, Geist und Seele vorfinden und schenken Harmonie und Ordnung. Auf diese Weise fördern sie unsere Kraft und die Fähigkeit, mit den Situationen besser umzugehen, die wir gerade erleben. Sie helfen, die Gesundheit wieder zu erlangen oder zu bewahren.
Die Wirkung der Adaptogene in der Kräuter-Heilkunde >>>.
Adaptogenen Heilpflanzen zur Transformation und Heilung >>>.
Selbstheilungskräfte aktivieren
Krankheiten heilen durch Bewusstwerdung >>>
Heilen mit Zahlencodes
Wenn Du Interesse an Heilen mit Zahlen hast, ist dieses Online-Praxis-Webinar eine wunderbare Bereicherung. Du erhältst Insiderwissen, dass Du ansonsten in dieser kompakten Form nur selten wo findest. Lass Dir diese Möglichkeit nicht entgehen und suche den für dich passenden Termin aus. >>> hier zur Anmeldung >>>
Die Augen – Das Tor zur Seele
Das Sehen ist unser wichtigster Sinn. Umso größer ist die Angst, wenn unsere Augen von Erkrankungen betroffen sind. Häufig stecken Botschaften unserer Seele hinter diesen Beeinträchtigungen: Ein Katarakt kann durch Furcht vor der Zukunft verursacht werden, ein Glaukom weist auf zu viel Druck hin, hinter trockenen Augen steckt oft unterdrückte Wut.
Was unsere Augen über uns verraten >>>.
Heilen ohne Medikamente
Allergien, Migräne, Schlafstörungen und sogar Krebs – viele chronische Krankheiten haben keine körperlichen, sondern seelische Ursachen und können allein durch deren Aufdeckung und »Neuinterpretation« zum Verschwinden gebracht werden. Finden Sie selbst heraus, was hinter Ihrer Krankheit steckt, und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurück! – Hier weiter.
Selbst heilt der Mensch
Gerade die Schulmedizin muss sich den Vorwurf gefallen lassen, mit ihren schweren Geschützen oft mehr zu zerstören als zu heilen. »Heilen«, das bedeutet »ganz machen«, nicht aber zerstückeln und vergiften. Doch jeder von uns hat die Kraft zur Selbstheilung, denn Heilung kommt von innen! >>> hier weiter >>>.
Richtig Entgiften!
Die Folgen einer Übersäuerung sind Unwohlsein und Energielosigkeit bis hin zu Übelkeit, Immunschwäche, Allergien, Pilzinfektionen oder Zahnschäden.
Wer richtig entgiftet lebt länger und hat auch mehr Lebensfreude. Wie man sich selbst entgiften und somit heilen kann >>> erfahren Sie hier >>>.
Ernährung für Körper und Seele
“Mit den richtigen Gedanken können wir uns das Leben schenken, das wir uns immer gewünscht haben.” Ein völlig neues System zur Heilung von Körper, Geist und Seele, das auf sanfte Weise zu guter Gesundheit, mehr Energie und einem erfüllten Leben führt! – Hier weiter >>>
Auch als Audio-CD erhältlich >>>
Sie fühlen sich krank und wissen nicht warum?
Haben Sie auch schon beobachtet, dass es immer mehr Krankheiten gibt, deren Ursache wir nicht kennen? Autoimmunerkrankungen, Arthritis, Schuppenflechte, Morbus Crohn, Hashimoto, Allergien und viele weitere chronische Beschwerden quälen Millionen Menschen, und die Ärzte haben keine Erklärung dafür, geschweige denn eine gute Behandlungsmethode mit Heilungsaussichten.
Verborgene Krankheitsursachen erkennen und vermeiden >>>
Heilkräuter für die Seele
Die erfahrene Südtiroler Heilerin Bernadette Schwienbacher zeigt, wie 12 Kräuter für ganzheitliches Wohlbefinden sorgen: Mit vielen erprobten Atem-, Mental- und Körperübungen, Anregungen für einen gesunden Biorhythmus und vor allem mit Tees, Elixieren, Rezepten und Bädern aus der Kräuterkunde. Hier weiter >>>
Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit
Ein Wegbegleiter – Schätze aus der Praxis eines Naturheilarztes – Hier plaudert Dr. Karl J. Probst, vereinfacht ausgedrückt, nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern vielmehr aus dem Schatzkästchen. In diesem “Schatzkästchen” hat sich im Laufe der Jahrzehnte durch unzählige Praxis-Erfahrungen des Autors und Arztes auf dem Gebiet der “Natürlichen Heilweisen” und ebenso durch unermüdlichen Forschens ein Wissen angehäuft, welches seinesgleichen sucht – Hier weiter >>>.
Heilung von Körper und Seele >>>
Die Heilkraft der Zirbe
Gesunder Schlaf ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Seit alters her wird Zirbenholz wegen seiner wertvollen ätherischen Öle für tiefe Entspannung und einen ruhigen Schlaf genutzt. Zirbenkissen entfalten ihren Duft durch die Körperwärme, was vergleichbar mit einem Waldspaziergang an einem Winterabend ist. Man atmet unwillkürlich auf und wohlige Entspannung erfüllt den Körper und sorgt somit für einen erholsamen Schlaf.
Gesund mit der Kraft der Zirbe >>>
Erfolg in allen Lebenslagen
Heute haben wir einen Insidertipp für Euch, der uns selbst die Augen geöffnet hat, wenn es um Erfolg in allen Lebenslagen geht.
Hier weiter >>>
Die Heilwärmematte erzeugt eine völlig natürliche Heilenergetik in jeder Zelle des Körpers und erzielt zudem über die Leitfähigkeit der Edelsteine Amethyst und Turmalin natürliches langwelliges Infrarotlicht sowie negative Ionen.
Hier alle Informationen >>>
Sabotiere dich nicht selbst!
Es liegt einzig und allein an uns selbst, uns den Quellen zu öffnen und uns unserer Werkzeuge zu bedienen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Das Leben ändert sich ständig! Die Lösung zu allen Problemen liegt bereits in unserem Inneren.
Holen wir uns endlich den Partner, den Job und ein Lebensumfeld, dass wir wirklich verdienen.
Hier weiter>>>
Wie CBD-Öl wirkt und welche Krankheiten damit geheilt bzw. gelindert werden können…
>>> hier weiterlesen >>>.
Naturheilmittel DMSO
Das unterdrücke Heilmittel der Natur kann jedem helfen – Die wichtigsten Wirkungsweisen und die richtige Anwendung von DMSO – HIER >>>
99,9 % reines DMSO – HIER >>>
Anwendung und Wirkung >>>
Die Blume des Lebens ist ein Symbol für die erleuchtete Seele und wurde bereits in alten Kulturen zur Aufbereitung und Vitalisierung von Nahrungsmitteln verwendet. Die goldene Blume des Lebens energetisiert dein Wasser zusätzlich mit Schöpferkraft.
Vitalkaraffe mit Zirbenholzdeckel >>>